Darf ich mit meinem đź›´ E-Scooter legal im Ausland fahren?

Diese Frage wurde mir gerade kĂĽrzlich von einer Kundin gestellt. Und diese Frage stellen sich vermutlich auch viele, die ihren E-Scooter mit in die Ferien nehmen wollen.
🫤 Die Regeln sind leider sehr länderspezifisch und unterschiedlich. Bereits in unseren Nachbarländern gibt es unterschiedliche Gesetze für Elektro-Scooter. So gelten in Italien andere Regeln als in Deutschland, Frankreich oder Österreich.
đź’ˇ Hier findest du eine umfassende Ăśbersicht, die der Touring Club Schweiz TCS erstellt hat: Elektro-Scooter: Gesetze und Vorschriften in Europa
DE 👉 In Deutschland braucht ein legales E-Trottinett ein Nummernschild und eine Versicherung. Ohne deutschen Wohnsitz kann man aber keine Versicherung abschliessen, daher bekommt ein Schweizer E-Trottinett kein deutsches Nummernschild. Mit dem Schweizer E-Trottinett kann man also in Deutschland nicht legal fahren. Das Gleiche gilt für die Niederlande.
👉 In der Schweiz gilt für E-Scooter das Geschwindigkeitslimit von 20 km/h. Damit liegen wir auf oder unter der erlaubten Geschwindigkeit unserer benachbarten Länder.
đź’ˇ In der Praxis erhalten wir von Campern oft die RĂĽckmeldung, dass bei rĂĽcksichtsvoller Fahrt und mit Tragen eines Helms Schweizer E-Scooter oft toleriert werden. Der Nachweis einer Versicherung hilft (in der Regel Einschluss in die Privathaftpflicht – Kopie der Police dabei haben). Eine Garantie dafĂĽr gibt es aber nicht. Und im Falle eines Unfalls wird es kompliziert.
🛴 Die wichtigsten Regeln der Schweiz und unserer Nachbarländer im Überblick:
Schweiz
- Mindestalter: 14 Jahre mit Mofa-PrĂĽfung, 16 Jahre ohne
- Helm: Nicht obligatorisch, aber empfohlen
- Versicherung: Keine Pflicht
- Fahrbereiche: Radwege und Strassen, Trottoir verboten
Deutschland
- Mindestalter: 14 Jahre
- Helm: Nicht obligatorisch, aber empfohlen
- Versicherung: Pflicht, kleines Kennzeichen erforderlich
- Fahrbereiche: Radwege und Strassen, Trottoir verboten
Ă–sterreich
- Mindestalter: 12 Jahre, 10 Jahre mit FahrradprĂĽfung
- Helm: Pflicht bis 12 Jahre
- Versicherung: Keine Pflicht
- Fahrbereiche: Radwege und Strassen, Trottoir verboten
Frankreich
- Mindestalter: 12 Jahre
- Helm: Pflicht für unter 12-Jährige
- Versicherung: Pflicht
- Fahrbereiche: Radwege und Strassen, Trottoir verboten
Italien
- Mindestalter: 14 Jahre
- Helm: Pflicht bis 18 Jahre
- Versicherung: Pflicht
- Fahrbereiche: Radwege und Strassen, Trottoir verboten
Qualitativ hochwertige und in der Schweiz legale und von TCS-Experten geprĂĽfte E-Scooter gibt’s hier: TCS microcorner
Testfahrten sind möglich an unseren Standorten in Regensdorf ZH und Bern.